Liebst DU Tennis?
Dann bist DU hier richtig!
Moin, ich bin Ronny. Tennisspieler, Blogger & eBook Autor aus Hannover!

Wenn Du Sandplatz Tennis magst und Deine Leidenschaft für den Tennis Sport Seinesgleichen sucht, wirst Du diesen Blog lieben! Der Sandplatz Tennis Blog zeigt Dir nicht nur echte Erfahrungen & praxisnahe Tipps. Vielmehr habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, DIR die tollen Facetten des Sports vorzustellen. Dabei möchte ich die Leser – also DICH – sensibilisieren, dass Tennis nicht nur aus Technik besteht. Es gibt weitere, genauso essenzielle Faktoren, welche Dich die engen Matches gewinnen lassen. Leider kennen diese Faktoren die wenigsten Spieler, was mich dazu bewegt hat, ein Taktik eBook mit über 750 Seiten zu veröffentlichen.
Das Taktik eBook ist für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet! Es zeigt Dir einfache Wege, um mit taktischen Elementen zielgerichtet das nächste Level zu erreichen!
In den 750 Seiten erhältst Du praxisnahe Tipps & Tricks, Strategien und Spielzüge, welche Dir dabei helfen den Platz als Sieger zu verlassen. Seit Auflage 12 (2025) sind nun auch 10 ausführliche Experten-Tipps vom erfahrenen Schweizer Tenniscoach Timo Schwarzmeier im eBook enthalten. Im Ernst, ich hätte mich damals über diese Art der Hilfestellung gefreut!
Kurz zu meiner Person: Ich bin Ronny und spiele seit über 15 Jahren Tennis. Während ich früher nur 1 Stunde pro Woche mit Sandplatz Tennis verbrachte, stehe ich mittlerweile ca. 6 bis 10 Stunden pro Woche auf dem Court. Aktuell spiele ich in Hannover für den VfB Wülfel, einen kleineren Verein aus dem Süden (Richtung Messe). Wo ich Teil der 1. Herren-Mannschaft bin sowie Mannschaftsführer der Herren 40 Mannschaft. Neben den Punktspielen findest Du mich – besonders im Sommer – häufig bei Turnieren. Nicht nur Tagesturniere, sondern gleichwohl über mehrere Tage mit echtem Turnierbaum. Nicht nur wegen des sportlichen Wettkampfes, auch weil ich diese Events einfach liebe. Wie zum Beispiel DTB-Turniere oder die Regions- / Bezirksmeisterschaften. Du lernst dort andere Tennisspieler kennen und kommst in einen sportlichen Wettkampf beim Sandplatz Tennis. In der Natur bei bestem Wetter, versteht sich. Was willst Du mehr?
Ja natürlich gewinnen. Ich zumindest trete an, um möglichst oft als Sieger vom Platz zu gehen. Umso wichtiger wird es irgendwann nicht einfach nur so zu spielen, wie Dir gerade die Lust danach ist. Sandplatz Tennis ist ein taktischer Sport, noch mehr als wenn Du dem gelben Filz in der Halle nachjagst. Wo die Ballwechsel kürzer sind und ein Spielen ohne Strategien nicht zwangsläufig bestraft wird. Doch je enger das Spiel und besser die Kontrahenten, desto mehr ist kluges Handeln gefragt. In der Tennis Bibel des Amateursports möchte ich Tennisspielern genau das vermitteln!
DIESE 750 Seiten verändern Dein Sandplatz Tennis!
Sofort besser Tennis spielen lernst Du mit meinem Taktik eBook, der
„Tennis Bibel des Amateursports„!
Button anklicken, eBook kaufen und endlich mit Taktik mehr enge Matches gewinnen! Denn Tennis ist zu großen Teilen von der richtigen Strategie abhängig!

Über 750 Seiten geballtes Wissen in einem eBook zusammengefasst. Ich zeige DIR gemeinsam mit dem Schweizer Coach Timo Schwarzmeier, wie Du mit Köpfchen mehr Tennis Matches gewinnst! Mit Auflage 12 der Tennis Bibel habe ich mir Timos Expertise zu Fachfragen eingeholt. Spar Dir teure Coachings oder Kurse. Kauf Dir stattdessen DAS Tennis Taktik eBook und lerne noch HEUTE, was zu tun ist!
Außerdem spende ich pro Verkauf der Tennis Bibel des Amateursports satte 3,00 Euro. Du lernst also mit Taktik & Strategie zu spielen und sozial Schwächergestellte erhalten Unterstützung! Wenn das kein WIN-WIN ist?!? PS: In den Jahren 2023 / 2024 sind so insgesamt 150 Euro zusammen gekommen!
Meine Mission auf Sandplatz Tennis
Ich möchte Tennisspielern helfen ihr volles Potenzial abzurufen. Was über mehrere Ebenen möglich ist. Nicht Alles auf dem Tennisplatz dreht sich um die Technik. Wer taktisch klug und mit Übersicht spielt, wird langfristig mehr Tennis Matches für sich entscheiden. Egal ob in der Halle oder dem Sandplatz. Denn Tennis ist im Grunde wie Schach! Es gibt Schläge die effektiver sind. In bestimmten Situationen machen manche Bälle einfach keinen Sinn. Wer das auf dem Platz beherzigt, wird langfristig bessere Ergebnisse im Wettbewerb erzielen. Bei mir hat es viele Jahre gedauert, dies zu erkennen. Aber Du musst nicht warten!
Leser Stimmen zum Tennis Taktik Buch
★ ★ ★ ★ ★
Markus P.
„Ich war von diesem eBook sehr überrascht. Vorher hatte ich mich mit Taktik und Spielzügen gar nicht beschäftigt. Doch Ronny hat die Tennis Bibel des Amateursports mit viel Herz und Leidenschaft geschrieben. Ich liebe dieses eBook und konnte das Gelernte teilweise sofort auf mein Spiel anwenden.„
★ ★ ★ ★ ★
Linus B.
„Mit über 30 bin ich Späteinsteiger, musste zunächst mit vielen Dingen auf dem Platz klarkommen. Da kam Ronny’s eBook wie gerufen. Darin fand ich nicht nur oberflächliche Tipps, sondern praxisnahe und anwendbare Taktiken. Die Investition in die Tennis Bibel hat sich definitiv gelohnt!„
Rufst Du schon Dein volles Potenzial ab?

Spielst Du schon Dein bestes Tennis? Nutzt alle Dir zur Verfügung stehenden Mittel? Und ich rede hier nicht nur von Schlag-Techniken, wie einem Slice etc. Nein? Du verzichtest noch auf die vielen strategischen Vorteile? Dann solltest Du das schnell ändern!
Hol Dir unbedingt die Tennis Bibel des Amateursports! Darin lernst Du Schritt für Schritt, wie Du jeden Gegner in die Knie zwingst. Ich habe einige hundert Stunden Arbeit in dieses eBook gesteckt. Damit Du Dein nächstes Level erreichen kannst. Nun bist Du nur noch einen einzigen Klick davon entfernt. Es wird sich für Dich lohnen, versprochen!
Der Sandplatz Tennis Blog

Warum eigentlich Sandplatz Tennis und nicht Ronny’s Tennis Blog oder Ähnliches? Berechtigte Frage! Und die Antwort ist: Weil ich den Ascheplatz liebe! Im Sommer über den Sand rutschen, die Natur genießen und hinterher nett beisammen sitzen mit Freunden. Was gibt es Besseres? Darum habe ich mich für den Namen Sandplatz Tennis entschieden. Außerdem mag ich die miefige Halle nicht. Wo alles so komprimiert und ohne die Freude am Zusammensein gelebt wird.
Was erwartet Dich hier auf meinem Blog, sowie den dazugehörigen sozialen Kanäle? Na Tennis, Tennis und nochmal Tennis! Ich möchte meinen Lesern / Followern helfen besser Tennis zu spielen. Daher sehe ich das Projekt als eine Art Ratgeber. Mit etlichen Beiträgen, welche Dir helfen Dich zu verbessern. In denen ich meine ganze Erfahrung aus etlichen Jahren als Turnierspieler einfließen lasse. Mit meinem kostenlosen Newsletter wirst Du übrigens über neue Beiträge und exklusive Inhalte ganz bequem per Mail informiert. Einfacher geht es kaum.
Wenn Du noch mehr Sandplatz Tennis sehen willst, mehr Tipps erhalten und Teil einer coolen Community sein möchtest, empfehle ich Dir mein Instagram Profil (@sandplatztennis), Pinterest Account sowie Facebook Seite nebst passender Facebook Gruppe! Ich würde mich freuen, Dich dort als Follower begrüßen zu dürfen!
Hier beispielhaft einige solcher Artikel mit Tipps & Tricks sowie wichtigen Informationen:
- eine Tennis Schläger Kauf Beratung, inklusive einem Artikel über Tennisschläger für Anfänger
- mittlerweile habe ich noch mehr Infos unter der Rubrik Alles über Tennisschläger zusammengefasst
- wichtige Infos zur Tennis Besaitung
- der große Tennissaiten Vergleich & Ratgeber
- eine Übersicht über meine Saiten Reviews
- meine Slinger Bag Erfahrungen
- welche Tennis Shops ich bevorzuge
- Kirschbaum Tennis Saiten & Beratung
- Informationen zum Tennis Training
- wie Du mehr Matches gewinnst
- besser Tennis spielen lernst (Alle Artikel zum Tennis lernen)
- eine Liste empfehlenswerter Tennis Zeitschriften und Bücher
- oder warum das LK System verbesserungswürdig ist.

Schläger & Saite?
Übrigens, wo wir gerade beim Thema Schläger und Besaitung sind. Meine Favoriten sind der Wilson Ultra 100 V4 als Noir Version mit der Kirschbaum Flash Shark bei 24/24 Kilo Bespannung. Über die Jahre hat sich diese Kombination für mich ergeben und mein Spiel deutlich verbessert! Beides auch erhältlich im Tennis-Point Onlineshop, natürlich bei Amazon im Shop und die Saite auch im Kirschbaum Shop.
Wie wäre es mit einem umfangreichen Ratgeber um besser zu spielen?
Wenn Deine größte Passion ebenfalls Tennis heißt und Du es liebst auf dem Sandplatz stundenlang Bälle mit Deinem geliebten Racket zu schlagen, dann bist Du an die richtige Adresse geraten. Mein Blog entführt Dich in das Abenteuer Tennis Sport, zeigt Dir die schönen Facetten und gibt Dir dabei noch jede Menge Ratschläge und Tipps.
Wenn Du Dich im Tennis verbessern willst, empfehle ich Dir meine Tennis Bibel des Amateursports. Darin zeige ich Dir, wie Du Dein maximales Potenzial abrufst und daran arbeiten kannst, ein besserer Spieler zu werden! Der Kauf des eBooks wird sich auf jeden Fall lohnen. Nicht nur für blutige Anfänger, sondern genauso für fortgeschrittene Spieler, die nochmal an ihrer Leistungsklasse arbeiten wollen.
Neben tiefen Einblicken in meine Tennis Vita, zeige ich Dir auf über 750 Seiten so viele Elemente des Tennis Sports. Darunter Taktiken, Strategien, Trainingsübungen sowie Tipps für Deinen Alltag. Damit Du Dich zum bestmöglichen Spieler entwickeln kannst. In meinen Ratgeber (eBook) sind Jahrzehnte aus meiner eigenen Erfahrung eingeflossen. Auf unterschiedlichsten Ebenen. Nicht ausschließlich die Technik macht einen guten Spieler aus! Besonders nicht beim Sandplatz Tennis.
Sandplatz Tennis: Wer schreibt hier?
Wie eingangs geschrieben, mein Name ist Ronny Schneider. Ich bin professioneller Blogger, eBook Autor und Tennisspieler mit Herz und Leidenschaft. Aktiv spiele ich seit 2010 Tennis. Bin semi-professioneller Turnierspieler. Begonnen hat meine Tennis-Karriere in Bückeburg, nahe der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Wo ich dann für den ESV Minden meine ersten Punktspiele bestritt. Etwas später wechselte ich zum VSV Silixen, um in einer höheren Liga spielen zu können. Erst nach einer beruflichen Veränderung bin ich 2019 nach Hannover gezogen und habe dort lange für den SV Gehrden gespielt, ehe ich 2023 zum VfB Wülfel – meinem aktuellen Verein – wechselte.
Bereits in meiner Anfangszeit habe ich immer versucht meine Leistungsklasse zu verbessern. Nach einigen Jahren habe ich begonnen überdurchschnittlich viel zu trainieren, nahm an etlichen Wettbewerben teil. Das lag zum einen daran, dass ich beim VSV Silixen im Bezirk spielte und noch weiter voran kommen wollte. Andererseits hatte ich mir als Ziel gesetzt, irgendwann eine sehr gute Leistungsklasse inne zu haben. Mit Mitte 30 wollte ich dann nochmal angreifen. Das war auch die Phase, in welcher ich den Sandplatz Tennis Blog gründete. Was Du übrigens im ersten Teil meines Tennis Taktik eBooks nachlesen kannst, bevor ich auf Strategien, Spielzüge und weitere Themen eingehe.
Was macht Sandplatz Tennis aus?

Sandplatz Tennis unterscheidet sich in jeglicher Form von anderen Belägen. Wenn Du Asche zum Beispiel mit einem Hartplatz oder einem Teppichboden vergleichst, wird schnell klar, dass Tennis dort langsamer ist. Der Sand nimmt in der Regel die Geschwindigkeit raus. Nach dem Kontakt verliert der Tennis Ball teilweise bis zu 50% an Tempo. Darum brauchst Du deutlich härtere Schläger, wenn Du einen schnellen Winner spielen willst. Die Du übrigens allein durch eine saubere Vorhand Technik erzielen kannst. Mit Muskelkraft hat das wenig zu tun!
Oder aber Du versuchst den Gegner über Deine Spielweise zu dominieren, sodass er irgendwann nicht mehr an den Ball herankommen kann. Insofern nimmt die Taktik eine deutlich wichtigere Rolle ein, als es zum Beispiel auf Teppich der Fall ist. Wo der Gegner schon Probleme bekommt, wenn Du einen sehr schnellen und platzierten Ball schlägst. Dann ist häufig der darauffolgende Ball der Punktgewinn. Weil es sehr schwer ist sich aus der Defensive wieder zu befreien. Agressives spielen wird in der Halle belohnt, auf dem Sandplatz nicht unbedingt. Auf solche taktischen Elemente gehe ich übrigens auch in meinem Tennis eBook intensiv ein!
Außerdem darfst Du beim Sandplatz Tennis die äußeren Einflüsse nicht vernachlässigen. Hierzu gehört natürlich das Wetter. Wind, Sonne oder Regen verändern das Spiel. Verändern den Sandplatz und dessen Zustand. Der ohnehin schon anders als ein sehr ebener Hartplatz ist. Platzfehler können dann zu einem außerplanmäßigen Verhalten des Balles führen. Kommt dann z. B. leichter Nieselregen oder/und Wind hinzu, musst Du als Spieler Deine Herangehensweise im Match verändern. Ein nasser Boden reduziert die Geschwindigkeit erheblich. Starker Wind beeinflusst die Ziele, welche Du mit Deinen Schlägen anvisierst. Sodass Du Deine Schläge nicht nur taktisch, sondern auch technisch anpassen solltest.
Auf der anderen Seite bietet Sandplatz Tennis ebenfalls Vorteile. Körperlich starke Spieler können ihre Fitness ausspielen. Denn die Ballwechsel sind häufig viel länger. In der Halle kaum erreichbare Schläge, kannst Du mit gekonntem Rutschen noch erreichen. Und teilweise sogar sehr effektiv zurückspielen. Besonders Top-Spin spielt auf dem Sandplatz eine größere Rolle. Dieser besondere Schlag kann den Gegner durch den hohen Drall unter Druck setzen. Weil sich mittels Top-Spin enorme Power und Sicherheit auf die Schläge erzielen lassen. Das beste Beispiel dafür ist Rafael Nadal, der seinen Gegner regelmäßig weit hinter die Grundlinie treibt und zur Verzweiflung bringt. Wenn Du das ebenfalls lernen willst, schau Dir mal den Topspin Pro oder den Spivo Sensor an.
Das richtige Equipment & Tennis Outfits
Auf meinem Sandplatz Tennis Blog will ich den Lesern aber nicht nur Tipps und Tricks zum Spiel selbst geben. Nein, ich möchte Dich genauso in die Welt des Tennis Zubehörs mitnehmen. Um in Sachen Material Aufklärung zu schaffen. Wie oft habe ich bei Amateurspielern gesehen, dass Schläger anhand von Empfehlungen gekauft werden. Oder noch besser, weil er zur Farbe der Tennis Bekleidung passen soll. Bitte mach diesen Fehler nicht! Gerade der Schläger sollte zur Dir und Deiner Spielweise passen, nicht zu Deinem Quiet Please Poloshirt.
Im Sommer 2023 habe ich selbst einen neuen Schläger gekauft. Nach ausgiebigen Tests habe ich den Wilson Blade durch einen Wilson Ultra 100 V4 ausgetauscht. In dem verlinkten Artikel habe ich Dir genau beschrieben, wie ich dabei vorgegangen bin. Von der Auswahl der Testschläger über die passenden Saiten bis hin zur Bespannung. Lange Zeit nach dem Kauf bereue ich die Entscheidung zu keiner Zeit. Mein Wechsel hat mich nochmal zu einem besseren Spieler gemacht. Nicht nur beim Sandplatz Tennis, sondern generell.
Nichts ist in Stein gemeißelt!

Mit der Zeit habe ich dann im Rahmen meines großen Tennis Saiten Ratgebers (vgl. Navigation!) noch eine Vielzahl von Saiten gespielt und intensiv getestet. Weil ich meinen Lesern etwas Tolles bieten möchte. Daher habe ich mittlerweile mehrere Saiten, die ich mag. Bin zwischenzeitlich auf die MSV Focus HEX gewechselt, später dann auf die Kirschbaum Black Shark und letztlich bei der Kirschbaum Flash Shark gelandet. Letztgenannte gibt es aktuell nicht zu kaufen, auch nicht im offiziellen Kirschbaum Shop. Weil es eine Sonderanfertigung ist.
Dieses „hin und her“ liegt einfach daran, dass der Markt so unglaublich komplex ist. Letztlich ist die Besaitung auch etwas Geschmackssache und Du musst Dich da ausprobieren. Wer sich beim Sandplatz Tennis auf Andere verlässt oder nur nach dem Look auswählt, begeht definitiv einen riesigen Fehler. Manchmal ist die Entscheidung zudem schwer, weil zwei Produkte fast gleich gut sind. Wenn Du unsicher bist, frag Jemanden der Ahnung hat, beließ Dich hier im Blog, folge mir auf Instagram oder tritt meiner Facebook Gruppe bei. Dann kann ich Dir bei der Auswahl gern weiterhelfen.
Dein Ronny